Was man beim Business-Blog beachten sollte

Aus den verschiedensten Gründen (Marketing, Kundengewinnung, Bestandskundensicherung etc.) wird es zunehmend wichtiger für Unternehmen ihre Webseiten mit zusätzlichen Informationen und Fakten zu füllen. Die traditionellen »News«-Seiten verändern sich und werden durch Blog-Systeme verändert. Keine schlechte Entwicklung, denn diese Systeme sind erprobt und funktionieren meist reibungslos. Was nicht bedeutet, dass der Unternehmens- und Business-Blogger nicht doch aufmerksam sein muss.

Weiterlesen

»TMR« auf anderen Blogs: Warum Print-Journalisten keine Online-Experten sind

Abakus Internet-Marketing, die Experten für SEO (unter anderem auch Veranstalter der jährlichen SEMSEO-Konferenz) fragten im März nach einem Gastbeitrag für ihren Newsletter / Blog. Dem ist »TMR« natürlich gerne nachgekommen.

Was Text im Web bedeutet: Eine Streitschrift und Aufforderung

Schreiben kann jeder. Klar. Machen wir alle jeden Tag – jetzt gerade. Und schon wieder. Da. Doch: schreiben ist nicht schreiben und das Internet ist Text. Mal ganz übertrieben gesagt. Tatsächlich ist schreiben für das Internet eine neue Facette einer sehr alten Kunst. Und, um es gleich deutlich zu sagen: Web ist nicht Print.

Weiterlesen

Warum man mit Werbetext ganz viel Geld sparen kann. Oder: BWL für Fortgeschrittene

Lächerliche Eigenwerbung wird der geneigte Leser jetzt denken. Klar, der Mann will Geschäfte machen. Will er auch. Auch »TMR« muss leben. Und trotzdem kann er seinen Kunden auch bei Heller, Mark und Euro etwas Gutes tun. Und das ist ganz einfach. Entscheidend ist, dass die meisten der potenziellen Kunden, die da denken — »kann ich auch selbst schreiben« — nicht auf dem Schirm haben, was sie sich damit für Probleme einhandeln. An ganz viel Arbeit, an ebenso viel Mühe, an mangelnder Kundenorientierung und last but not least verschwendetem Bargeld. Ein Augenöffner:

Weiterlesen

So funktioniert eine Landing-Page richtig!

Viele Anbieter von Dienstleistungen und Produkten haben es bereits verstanden. Den potenziellen Neukunden greift man nicht mit einem Link auf die eigene Business-Homepage ab. Man muss sie auffangen, hinführen und am Besten gleich zum »Kauf« im weitesten Sinne bringen — Stichwort »Konversion«. Und das funktioniert am Besten mit einer gut gemachten Landing-Page, eine Webseite mit sehr speziellen Funktionalitäten, die aber doch erkennbar im Rahmen des übrigen Webauftritts läuft.

Weiterlesen

Acht Tipps für effektiven Webseiten-Content

Den Slogan kennt jeder, der schon mal im Web unterwegs war: »Content is king« — und, ja, hier im Blog wurde es ja auch schon mehrfach zugespitzt formuliert, »Internet ist Text«. Beides stimmt und dabei ist stets im Auge zu behalten, dass Text nicht gleich Text ist. Web-Text ist anders als Print. Ein paar wichtige Punkte zusammengefasst:

Weiterlesen

Mythen über Suchmaschinen die nicht aussterben (wollen)

Den meisten Menschen dürfte es schlicht wurscht sein. »Optimierung von Suchmaschinen, schnick-schnack, ich will finden«. Und das ist auch gut so, denn je einfacher und direkter die Suchenden zum Ziel kommen, desto besser die Suchmaschine. Und am Besten punktgenau das was man finden möchte, nicht drei Millionen unwichtige SERPs (SearchEngineResultPages), sondern genau das Richtige auf Seite Eins. Die Suchmaschinenoptimierer (SEO) kommen exakt an der Stelle ins Spiel, versuchen der Suchmaschine die Seiten ihrer Kunden nahe zu legen. Das kann man gut finden, das kann man nicht mögen — Beeinflussung ick hör‘ Dir trapsen. Andererseits sind ja jede Menge redundante Ergebnisse auch nicht die reine Freude. Tatsächlich ist auch in dem Gewerbe kein 100%-Wissen vorhanden, viele Ergebnisse basieren auf Trial & Error, sprich viel viel Erfahrung. Kleiner Blick hinter die Kulissen? Vorsicht, wird aber durchaus sehr speziell… Weiterlesen