Content-Marketing:
Macht es Sinn weiterhin einen Unternehmens-Blog zu pflegen?

Ganz kurze Antwort auf die Eingangsfrage: In jedem Fall! Im Gegenteil, es wird wichtiger denn je. Wer in der Vielfalt der Angebote nicht untergehen will, der muss beweisen, was er kann. Zeigen, dass man als Unternehmen Experte fürs eigene Thema ist. Und letztlich Google und dessen Qualitäts-Offensive befriedigen. Damit es auch mit dem organischen Ranking in den Suchmaschinen stimmt.

Der »TMR« Text + News-Service propagiert ja bereits seit mehr als zehn Jahren dieses aktiv zu machen. Damals hieß es noch »News«, Bloggen gab es noch nicht wirklich – der Unternehmensname »Text + News-Service« ist aber nicht umsonst wie er ist. Doch die Zweifel etlicher Marketing-Menschen in Unternehmen tauchen jedoch an einer anderen Stelle auf: Ist nicht Social Media der Ersatz, gar die bessere Wahl?

Weiterlesen

Thema E-Commerce / Produktbeschreibungen: So vermeiden Sie die 5 größten Schreib-Fehler

Herzlichen Dank für den Gastbeitrag von
Christof Steinke (VersaCommerce)

Das Erstellen von Texten nimmt die meiste Zeit bei der Pflege des Online-Shops in Anspruch. Produktbeschreibungen, Landing-Pages, Sonderaktionen – ständig muss etwas geschrieben werden. Schnell muss es gehen und man sorgt sich um Keywords und Google. Oft gerät bei dieser Routinearbeit das Wichtigste in den Hintergrund: Die Texte sollen helfen zu verkaufen! Also legen wir mal kurz die Tastatur beiseite und lesen hier, welche häufigen Fehler beim Schreiben uns vielleicht Umsatz kosten.

Weiterlesen

Content-Power: Einfach schreiben, erfolgreich schreiben

Die sozialen Netzwerk haben es erst so richtig an den Tag gebracht. Der alte Spruch »In der Kürze liegt die Würze« beweist sich aufs Neue als wichtige Ingredienz für kraftvollen Content wie ihn das Web braucht. Erfolgreich ist, wer es schafft seine Botschaft in wenigen Zeichen auf den Punkt zu bringen. Kurz: Perfekte Kommunikation durch einfaches Schreiben! Oder: Weniger ist mehr.

Weiterlesen

Content Strategien – Warum Werbetext
nicht langweilig sein darf!

Nennen wir den beliebten Content einfach mal, was er in Wirklichkeit ist: Werbetext. Man will etwas erreichen, etwas bewegen, Kundenvertrauen gewinnen, eine Marke stärken oder schlicht Umsätze machen (Hallo, e-Commerce!). Man will für sich werben.

Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen haben sehr viel Probleme, adäquaten Text für Ihre Print- oder Online-Projekte zu produzieren. Da fehlt oft der Ansatz, das Gewusstwie des Herangehens – und es steht vielen der gezielte Blick auf den Kundennutzen im Wege, um wirklich nachhaltigen Text zu schreiben. Oft, weil Innenansicht und Außenansicht zweierlei Dinge sind, die so manche hausinterne Schreiber nicht auseinander halten können. Ließe sich ändern, wenn man Werbetexter engagiert, aber da ist dann immer wieder der Unwille groß ein Budget dafür freizuschaufeln.

Weiterlesen

Content Strategien
– warum ein Werbetexter wichtig sein kann

»Content is king« war mal, außer der König heißt Midas. Denn guter Inhalt ist mittlerweile Gold wert. Das wissen auch bereits etliche Unternehmen, die auf gute Blogs, auf bestens gepflegte News-Seiten und einen Top-Auftritt in den Social Media setzen. Doch wo kommt dieser viele Qualitäts-Content denn eigentlich her? Vor allem, wenn er gut geschrieben ist, erkennbar einen durchgängigen Stil hat. Nur weil jemand schreiben kann, ist er noch lange kein Texter, schon gar kein Werbetexter. Viele der Kollegen, auch hier in Hannover, kommen aus dem Journalismus – doch das ist ein völlig anderer Ansatz, bedeutet Umlernen und kundenspezifisches, ja kundenorientiertes Denken. Bedeutet: Selbst Journalisten sind nicht immer gut geeignet als Top-Content-Lieferanten in der Unternehmenskommunikation zu arbeiten.

Weiterlesen

Content Strategien
– den News- und Blog-Bereich stärken

Warum eigentlich überhaupt einen Blog betreiben? Warum eine News-Seite in den Webauftritt integrieren? Die Frage aller Fragen quasi. Schon vor etwa zwölf Jahren, ganz zu Beginn meiner erneuten Selbstständigkeit, hatte ich mich dies als Idee, als Konzept gefragt und ein entsprechendes Angebot formuliert. Lange vor »Content is king«, wie es einem nun überall beim Internet-Marketing entgegen schallt. Ein neues Paradigma damals – aber offenbar der Zeit weit voraus. Trotzdem wurde es schließlich der USP auch schon meines ersten Webauftritts. Doch Paradigma hin oder her, ob ich mich als »Erfinder« des »Unique Content« sehe oder nicht, das ist letztlich Jacke wie Hose. Fakt ist, erst jetzt erkennen viele Unternehmen (leider immer noch zu wenig), dass sie etwas tun müssen. Daher hier als Anregung mal ein paar kurze Punkte, wie man den Blog- und News-Auftritt in den Griff bekommt.

Weiterlesen