E-Mails als professionelle elektronische Briefe
Die Schnelligkeit und vermeintliche Formlosigkeit von E-Mails verführt eine Menge Menschen dazu, diese Form der Kommunikation nicht wirklich ernst zu nehmen. Im Geschäftsbereich ein schwerer Lapsus.
Die Schnelligkeit und vermeintliche Formlosigkeit von E-Mails verführt eine Menge Menschen dazu, diese Form der Kommunikation nicht wirklich ernst zu nehmen. Im Geschäftsbereich ein schwerer Lapsus.
Komisch, oder? Sozial sein – was hat das jetzt mit dem Internet oder gar Webseiten zu tun? Und was sollen Roboter damit, die die Suchmaschinen nutzen, den Inhalt von Webseiten zu scannen?
Ein so einfaches, dreisilbiges Wort. Und doch so vielschichtig. Missverständlich gar für viele (»so was mit Werbung…«). Doch tatsächlich der ultimative Ansatz ein Produkt oder eine Serviceleistung zu promoten. Auch in der Welt der klein- und mittelständischen Unternehmen ein wichtiger Teil des unternehmerischen Tuns.
Weiterlesen
Heutzutage ist es ja schon Usus auf allen Seiten die das Web krönen. Mail-Adressen abfragen und dann möglichst die potenziellen Kunden per Werbemail beglücken. Oft und immer wieder. Noch öfter ungefragt. Die gesetzlichen Grundlagen sind jedoch unerbittlich.
Manchmal muss es einfach ein wenig mehr sein. Ein Extra – keine PR, keine Werbung im üblichen Sinn. Aber Cross-Promotion. Um mehr Traffic auf die Webseite zu bringen, mehr Geschäft zu machen, Umsatz und – ja – auch Gewinn. Helfen kann einem dabei der eine oder andere Geschäftspartner, der auch zum Promotion-Partner werden kann.