Warum so viele Unternehmen an Social Media scheitern!

Wie »scheitern??«, wird der gemeine Unternehmer jetzt denken, ich habe doch eine Facebook-Fanpage. Ich habe doch einen Twitter-Account. Ich bin sogar schon beim Einkreisen bei Google+. Hier scheitert niemand! Doch, leider. Trotzdem seit drei bis vier Jahren Social Media das neue geschnittene Brot ist, haben eigentlich nur wenige das Thema durchdrungen, oder gar sinnvoll eingesetzt. They »suck« – wie die Amis so gerne sagen – sind irgendwie ganz furchtbar schlecht, um das mal freundlich ins Deutsche zu übertragen. Doch was machen Sie falsch?

Weiterlesen

Geld verdienen mit Social Media

Um es gleich zu sagen: Das Zahlungsmittel von Social Media ist Vertrauen – in eine Person, in ein Unternehmen oder eine Marke. Das ist nur mit viel kontinuierlicher Arbeit und mit einem Konzept ernsthaft umzusetzen… sowie viel Einsatz meist »below the line«. Wer da ständig auf Zahlen und einen ROI (»Return On Investment«) schielt, der hat den falschen Ansatz. Firmen müssen sich (egal ob B2B oder B2C) davon trennen, dass nur harte Zahlen oder Statistiken, konkrete Umsatzerwartungen als Ergebnis eines solchen Kommunikationskonzept stehen können. Social Media als eine sehr eigene Form der Kommunikation ist vor allem ein weicher Kanal des Marketing. Und doch kann man Gewinne aus dem Einsatz ziehen, kann sich für Freiberufler wie für KMUs aus dem Aufwand am Ende Bargeld auf dem Konto ergeben.

Weiterlesen

Social Media-Tipp: Wie man mit
negativen Kommentaren umgeht

Social Media und seine vielen Formen sind leider auch immer wieder Anlass für schlechte Stimmung, üble Nachrede oder schlichte Beleidigung. Das gibt es nicht erst seit Twitter, Facebook, Xing oder Google+ – schon in der Zeit der guten alten Foren waren negative Kommentare ein Problem für so manchen Moderator. Doch seit Social Media ein wichtiger Kommunikationskanal geworden ist, sind solche Kommentare für viele Unternehmen ein echtes Problem geworden.

Weiterlesen

Social Media Marketing
– Zeitfresser oder Gewinnbringer?

Social Media Marketing braucht nicht nur Konzepte, sondern es braucht Einsatz. Und zwar vollen Einsatz. Mal so nebenbei, das ist sinnlos. Unternehmen, die nicht bereit sind entsprechende Budgets für Planung und Durchführung (sprich Personal) zur Verfügung zu stellen, denen sollte man abraten, sich überhaupt mit Social Media zu beschäftigen. Da wäre auch jeder halbgar ausgegebene Euro verbranntes Geld.

Weiterlesen

Akkuplotter füttert die Suchmaschine

Man wundert sich immer wieder: Der Versuch, irgendwie die SERPs (Search Engine Result Pages) zu umgehen, findet offenbar so schnell kein Ende. Doch letztlich stellt sich am Ende heraus, dass das Ganze doch eine Art Mogelpackung ist. Suchwörter (»Keywords«), nach denen niemand sucht, sind eben einfach an die Spitze zu bringen. Man muss einfach ein paar Basics beachten und schon flutscht es. Hier geht es um »Akkuplotter« (such ich praktisch ständig nach). Und eine Phrase wie »Suchmaschine füttert«. Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO): Twitter hilft

Jetzt ist er ganz verrückt geworden werden geneigte Leser denken. Was hat Twitter mit SEO, mit den organischen Suchergebnissen zu tun? Gar nichts, weiß man doch — Twitter-Links sind [nofollow], nützen also nichts. Und es nützt doch — ein bisschen um die Ecke denken hilft allerdings dabei. Und es ist gar nicht mal schwierig. Twitter kann ein Top-Promotion-Tool sein, dass am Ende des Tages tatsächlich auch die SEO-Ergebnisse verbessert.

Weiterlesen