Social Media Marketing
– Zeitfresser oder Gewinnbringer?

Social Media Marketing braucht nicht nur Konzepte, sondern es braucht Einsatz. Und zwar vollen Einsatz. Mal so nebenbei, das ist sinnlos. Unternehmen, die nicht bereit sind entsprechende Budgets für Planung und Durchführung (sprich Personal) zur Verfügung zu stellen, denen sollte man abraten, sich überhaupt mit Social Media zu beschäftigen. Da wäre auch jeder halbgar ausgegebene Euro verbranntes Geld.

Weiterlesen

Akkuplotter füttert die Suchmaschine

Man wundert sich immer wieder: Der Versuch, irgendwie die SERPs (Search Engine Result Pages) zu umgehen, findet offenbar so schnell kein Ende. Doch letztlich stellt sich am Ende heraus, dass das Ganze doch eine Art Mogelpackung ist. Suchwörter (»Keywords«), nach denen niemand sucht, sind eben einfach an die Spitze zu bringen. Man muss einfach ein paar Basics beachten und schon flutscht es. Hier geht es um »Akkuplotter« (such ich praktisch ständig nach). Und eine Phrase wie »Suchmaschine füttert«. Weiterlesen

Vernachlässigte Seiten im E-Commerce: Kategorien und Übersichten

Verkaufen ist gut, gefunden werden noch viel besser – so die Weisheit des Monats. Aber mal im Ernst: es gibt eine Sorte Webseiten, die oft allzu stiefmütterlich behandelt wird und doch eine immense Funktion im Geflecht eines Shops oder E-Commerce-Anwendung hat — die Kategorieseite. Linkbuilding und PageRank sind die weiteren Stichworte in diesem Zusammenhang, denn wer sich als Shopbetreiber regelmäßig um SEO kümmert, muss mehr tun als seine Produktseiten gut zu pflegen. Doch was ist das Besondere an den Kategorieseiten?

Weiterlesen

Suchmaschinenoptimierung (SEO): Twitter hilft

Jetzt ist er ganz verrückt geworden werden geneigte Leser denken. Was hat Twitter mit SEO, mit den organischen Suchergebnissen zu tun? Gar nichts, weiß man doch — Twitter-Links sind [nofollow], nützen also nichts. Und es nützt doch — ein bisschen um die Ecke denken hilft allerdings dabei. Und es ist gar nicht mal schwierig. Twitter kann ein Top-Promotion-Tool sein, dass am Ende des Tages tatsächlich auch die SEO-Ergebnisse verbessert.

Weiterlesen

Mit Blogs Geld verdienen?

Passend zum Artikel von Regina Deckart ist der heutige Beitrag von Robert Basic – der mit den üblichen Fragen zum Bloggen einmal aufräumt. Er fasst zusammen, was eigentlich klar sein sollte beim »Content Marketing«: Nur wer dran bleibt, hat Chancen seine Arbeit honoriert zu bekommen. Und wer zu schnell nach dem persönlichen ROI sucht, hat eigentlich schon im Gewirr des aktuellen Social Media verloren.

Viel Spaß, wenn es heißt: »Verdient man mit Blogs Geld: Wahr oder falsch?«!

Was man beim Business-Blog beachten sollte

Aus den verschiedensten Gründen (Marketing, Kundengewinnung, Bestandskundensicherung etc.) wird es zunehmend wichtiger für Unternehmen ihre Webseiten mit zusätzlichen Informationen und Fakten zu füllen. Die traditionellen »News«-Seiten verändern sich und werden durch Blog-Systeme verändert. Keine schlechte Entwicklung, denn diese Systeme sind erprobt und funktionieren meist reibungslos. Was nicht bedeutet, dass der Unternehmens- und Business-Blogger nicht doch aufmerksam sein muss.

Weiterlesen